Am 22. April 2025 eröffnet in der Industriestraße 17 H ein Projekt, das für die Stadt Springe zukunftsweisend ist: der Coworking-Space „Ankerplatz“. In den geschichtsträchtigen Mauern des ehemaligen BISON-Gebäudes, einem Symbol der Industriegeschichte der Stadt, entsteht ein Ort, der Arbeit, Kreativität und Gemeinschaft miteinander verbindet.
Ein neuer Anker für Springe
Mit seiner modernen Ausstattung und innovativen Ausrichtung bietet der „Ankerplatz“ weit mehr als nur Büroflächen. Die managebar GmbH, Betreiber des Projekts, hat sich das Ziel gesetzt, den Coworking-Space zu einem zentralen Knotenpunkt für wirtschaftliches Wachstum und sozialen Austausch zu entwickeln. „Wir möchten nicht nur Raum für Arbeit schaffen, sondern auch für Begegnung, Austausch und Innovation“, erklärt Projektleiterin Meike Greten.
Raum für jeden Bedarf
Auf 300 m² bietet der „Ankerplatz“ Projektbüros, flexible Gruppenarbeitsplätze und Besprechungsräume, ausgestattet mit modernster Technik. Eine voll ausgestattete Küche und bequeme Loungebereiche runden das Angebot ab. Für zusätzlichen Komfort sorgen Glasfaser-Internet und digitale Zugangssysteme. Sollte der Bedarf steigen, steht eine Erweiterung auf das 3. Obergeschoss mit weiteren 300 m² zur Verfügung.
Ein Ort für die Gemeinschaft
Der Nutzen des „Ankerplatzes“ geht weit über die Arbeitswelt hinaus. Regelmäßige Veranstaltungen wie Networking-Events, Workshops und kulturelle Abende bieten Bürgern und Unternehmen die Möglichkeit, sich zu vernetzen. Mit Bildungsangeboten und speziellen Programmen für Start-ups stärkt der Coworking-Space nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in Springe.
Ein Gewinn für die Stadt
Die Eröffnung des „Ankerplatzes“ ist ein wichtiger Schritt, um die Attraktivität Springes zu steigern. Als flexibler Arbeitsplatz für Pendler, Treffpunkt für kreative Köpfe und Standort für innovative Unternehmen bringt das Projekt neuen Schwung in die Region. Es zeigt, dass auch kleinere Städte sich erfolgreich als Zentren für Innovation und Zusammenarbeit positionieren können.