Am 22. April 2025 durften wir einen ganz besonderen Meilenstein feiern: Mit dem Ankerplatz wurde Springes erster Coworking-Space offiziell eröffnet. In der zweiten Etage des ehemaligen Bison-Verwaltungsgebäudes an der Industriestraße ist ein moderner, frischer Arbeitsort entstanden – offen, hell, flexibel und voller Möglichkeiten.
Wo einst die Geschäftsführung der Bison- und Binoswerke in kleinen Büros arbeitete, lädt heute eine großzügige Freifläche mit Tageslicht, ergonomischen Arbeitsplätzen, Konferenz- und Rückzugsräumen, Lounge-Ecken, Strandkörben und einer modernen Kaffeeküche zum produktiven Arbeiten und Entspannen ein. Mitten in Springe, direkt gegenüber vom Bahnhof, können Selbstständige, Start-Ups, Berufspendler und Kreative hier tage-, wochen- oder monatsweise „anlegen“.
Ein Projekt wie dieses realisiert man nicht allein – deshalb ist es mir ein Herzensanliegen, mich ausdrücklich bei der Stadt Springe für das Vertrauen zu bedanken, das sie mir in der Umsetzung dieses Vorhabens entgegengebracht hat. Die enge und verlässliche Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung war nicht nur fachlich wertvoll, sondern auch menschlich großartig. Die durch sie ermöglichte Anschubfinanzierung aus EU-Mitteln war entscheidend für den erfolgreichen Start.
Für mich ist der Ankerplatz mehr als nur ein Arbeitsplatz: Er ist auch ein Stück Familiengeschichte. Der Großvater meines Mannes war Mitgründer der Bisonwerke und hat das Gebäude in den 1960er-Jahren errichtet. Es ist ein schönes Gefühl, diese Räume nun wieder mit Leben zu füllen – zeitgemäß, modern und hoffentlich mit genau so viel Entwicklungsgeist wie er hier früher schon anzutreffen war.
Ich lade alle ein, sich selbst ein Bild vom Ankerplatz zu machen. Wer neugierig ist oder einen Platz sucht, um kreativ, fokussiert und vernetzt zu arbeiten, ist herzlich willkommen!
Eure
Meike
Die Fotos wurden mir freundlicherweise von Gudrun Viehweg und Sonja Wahl zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.