Am 23.04.2025 and im Ankerplatz in Springe die erste Veranstaltung seit der offiziellen Eröffnung statt – ein inspirierender Gründungsabend, der in Kooperation der Wirtschaftsförderungen von Hannover und Springe ausgerichtet wurde. Die Veranstaltung war nicht nur ein gelungener Start in eine neue Phase für den Ankerplatz als Ort für Innovation und Austausch, sondern auch ein starkes Zeichen für die gute Zusammenarbeit der beiden Wirtschaftsförderungen, die gemeinsam ein Format mit großer Strahlkraft auf die Beine gestellt haben.

Im Mittelpunkt des Abends stand der Austausch zwischen acht engagierten Gründungsinteressierten und Gründer:innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Ihre Ideen reichten von digitalen Services über nachhaltige Geschäftsmodelle bis hin zu kreativen Handwerksprojekten. Diese Vielfalt sorgte für einen lebendigen, offenen Dialog und zeigte eindrucksvoll, welches Potenzial in der Region steckt.

Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Simon Hische, der mit seinem Startup aus Eldagsen derzeit für Aufsehen sorgt. Der junge Gründer entwickelt Umrüst-Kits, mit denen benzinbetriebene Motorroller auf Elektroantrieb umgestellt werden können – ein innovativer Ansatz, der nicht nur technisch begeistert, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit überzeugt. Simon berichtete von den Anfängen seiner Idee, den Herausforderungen beim Prototypenbau und seiner Vision für eine emissionsfreie Zukunft auf zwei Rädern. Mehr dazu unter https://www.prosimo.de/

Die Atmosphäre war geprägt von einem echten Gründergeist: offenes Netzwerken, neugierige Fragen, gegenseitige Unterstützung und spürbare Aufbruchstimmung. Der Abend bewies einmal mehr, wie wichtig Räume wie der Ankerplatz und Formate wie dieser Gründungsabend für die lokale Gründungsszene sind.

Ein herzliches Dankeschön gilt hannoverimpuls für die Organisation und Begleitung dieser gelungenen Veranstaltung – es war ein Abend voller Energie, Innovation und echter Inspiration.

DANKE.