Seit dem 22. April 2025 ist der Ankerplatz als Coworking Space in Springe geöffnet – ein Ort für konzentriertes Arbeiten und spannende Begegnungen.
Ein gelungener Start
Die Eröffnung des Ankerplatzes markierte für uns einen wichtigen Meilenstein. Zwischen der Beauftragung durch die Stadt Springe zum Herrichten und den den Betrieb des neuen Ankerplatzes und der Eröffnung lagen gerade einmal sechs Monate – eine Zeit, die durch den Jahreswechsel und die Feiertage zusätzlich verkürzt war. Umso erfreulicher war es, dass am 22. April zahlreiche Gäste aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Stadtgesellschaft zur Eröffnung in unsere neuen Räumlichkeiten kamen.
In den Räumen der ehemaligen Bisonwerke, direkt gegenüber dem Bahnhof Springe, wurde an diesem Tag deutlich: Hier entsteht ein neuer Ort zum Arbeiten – auf Grundlage des Bestehenden, mit Blick in die Zukunft. Der Eröffnungstag war nicht nur der Startschuss für unseren Betrieb, sondern auch ein sichtbares Zeichen für die Entwicklung eines modernen Arbeitsstandorts in Springe.
Das große Interesse aus der Stadt und von potenziellen Nutzern hat uns sehr bestärkt. Schon in der ersten Woche besuchten viele Interessierte den Ankerplatz, informierten sich, führten Gespräche und nutzen bereits das Angebot von Arbeitsplätzen. Die positive Resonanz hat deutlich gemacht: Das Konzept eines offenen und flexibel nutzbaren Coworking-Spaces findet auch in einer Stadt wie Springe Anklang.
Die ersten Wochen im Betrieb
Nach der Eröffnung begann der reguläre Betrieb. Rasch zeigte sich, dass der Bedarf an flexiblen Arbeitsplätzen, Besprechungsräumen und gemeinschaftlich nutzbaren Flächen vorhanden ist. Besonders Selbstständige nutzen das Angebot von Anfang an regelmäßig, vor allem werktags ist die Nachfrage konstant.
Digitale Lösungen und Alltag
Ein zentrales Ziel war es, die Nutzung des Ankerplatzes so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Mit der Einführung unserer Buchungs-App Anfang Mai haben wir einen wichtigen Schritt in diese Richtung gemacht: Seitdem können Nutzer ihre Plätze selbstständig und flexibel reservieren. Die App ermöglicht nicht nur einen einfachen Zugang, sondern schafft auch Transparenz und Selbstbestimmung im Alltag.
Ergänzt wurde das digitale Angebot durch die Einrichtung elektronischer Türschlösser, sodass registrierte Nutzer den Ankerplatz rund um die Uhr nutzen können – unabhängig von klassischen Öffnungszeiten.
Auch die räumliche Gestaltung bewährt sich im Alltag. Die höhenverstellbaren Schreibtische werden intensiv genutzt, ebenso die Strandkörbe, die sich für Videocalls oder kurze Pausen als beliebte Rückzugsorte etabliert haben.
Stimmen aus der Community
Besonders wertvoll sind die Rückmeldungen unserer ersten Nutzer. Viele empfinden den Wechsel vom Homeoffice in den Ankerplatz als deutliche Verbesserung: Die klare Trennung von Arbeit und Privatleben, die Möglichkeit zum Austausch mit anderen sowie die ruhige, professionelle Atmosphäre werden häufig hervorgehoben. Auch die großzügigen, hellen Räume und der weite Blick aus dem Fenster tragen zu einem positiven Arbeitsgefühl bei.
Blick nach vorn
Nach dem ersten Quartal richtet sich unser Blick in die Zukunft. Wir möchten die Community weiter stärken – durch kleine Veranstaltungen, thematische Abende oder einfach durch mehr Gelegenheiten, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Zudem wollen wir unsere Sichtbarkeit in der Region weiter ausbauen. Dafür planen wir gezielte Informationen und Angebote für verschiedene Zielgruppen – etwa für Selbstständige, Gründer, Studierende oder Berufspendler, die auf der Suche nach einem flexiblen Arbeitsplatz sind.
Auch unsere Räume entwickeln wir weiter: Schritt für Schritt, immer orientiert am tatsächlichen Bedarf der Menschen, die hier arbeiten. Unser Ziel bleibt dabei klar: Der Ankerplatz soll ein Ort sein, an dem professionelles Arbeiten in angenehmer Atmosphäre möglich ist.
Allen, die uns in den ersten Wochen begleitet und unterstützt haben, danken wir herzlich: für das Vertrauen, den offenen Austausch und viele gute Ideen. Wir freuen uns auf die kommenden Monate – und darauf, den Ankerplatz gemeinsam weiter wachsen zu lassen.
Unser nächster Termin:
After Work am 09.07.2025
mit einem Impulsvortrag von unserem Führungsexperten Eric Engelhardt.
Melde Dich gerne auf unserer Startseite unter Veranstaltungen an – auch, wenn Du noch kein Nutzer bist. Zum After Work ist jeder herzlich willkommen.